Wir begeben uns zu den grössten Teetrinkern Europas und erkunden Geschichte und Kultur des Ostfriesentees.
07.06.2018 - 10.06.2018
4 Tage Zeit werden wir uns nehmen. Wir reisen nach Norden in Ostfriesland
und machen uns auf die Spuren der ostfriesischen und europäischen Teekultur. Letztere erleben wir im Teemuseum Norden,
wo wir eine fachkundige Führung durch die Sammlung Oswald-von Diepholz erhalten. Weiter ergründen wir die Geheimnisse der ostfriesischen Teezeremonie im Museum nebenan (ja, Norden hat zwei Teemuseen), das von den führenden Ostfriesenteeproduzenten Thiele, Behredns, Bünting und Doornkaat unterstützt wird. Natürlich werfen wir daneben auch einen Blick in die Produktion ostfriesischen Tees. Weitere Details folgen im Frühling 2018. Und es gibt eine Reise zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Gegend, fundiert kommentiert durch Lokalhistoriker Oswald von Diepholz.
Da wir die Hotelzimmer vorreservieren müssen, bitten wir um frühzeitige Anmeldungen.
Grobes Reiseprogramm (Änderungen vorbehalten):
Donnerstag, 07.06.2018
Individuelle Anreise nach Hannover oder Norden. Wir empfehlen den Nachtzug von Zürich (Abfahrt Mittwoch 20:00) oder Flug mit Swiss/Lufhansa (Abflug Do 07:35 nach Hannover (LX814), Rückflug So 20:30 (LX829), Transfer nach Norden ist organisiert).
Ca. 10..00 Uhr ist dann ein Bustransfer nach Norden organisiert.
ca. 14.30 Uhr Start mit dem Programm in Norden, unser Reiseführer, Herr Oswald von Diepolz (Leiter des Teemuseums in Norden) gestaltet die Einzelheiten
Gemeinsames Abendessen
Freitag, 08.06.2018
Besichtigung einer ostfriesischen Teemanufaktur
Gemeinsames Mittagessen
Ausflüge in die Geschichte von Ostfriesland an verschiedenen Orten
Gemeinsames Abendessen
Samstag, 09.06.2018
Bei gutem Wetter Ausflug auf die Nordseeinsel Langeoog, bei schlechtem Wetter Besuch des Marktes in Norden
Ostfriesische Teezeremonie in einem typischen Ostfriesencafé
Gemeinsames Abendessen
Sonntag, 10.06.2018
Individuelle Besichtigung des ostfriesischen Teemuseums
evtl. Teetafel im Ostfriesischen Teemuseum
Rückfahrt mit den Bussen nach Hannover, individuelle Rückreise in die Schweiz
...und während der ganzen Tage immer wieder mal "en Koppke Tee" und ein Matjes-Brötchen...
<Ausblenden